- pole stanu
- • status field
Słownik polsko-angielski dla inżynierów. 2013.
Słownik polsko-angielski dla inżynierów. 2013.
Poland — Polska redirects here. For other uses, see Polska (disambiguation). This article is about the country. For other uses, see Poland (disambiguation). Republic of Poland Rzeczpospolita Polska … Wikipedia
Józef Białynia Chołodecki — Józef Dominik Kresowiec Bartłomiej Chołodecki (August 15, 1852 January 1934) was a Polish historian.BiographyChołodecki was born on August 15, 1852 in Stawki in the Galician region of the then Austro Hungarian empire, close to the present day… … Wikipedia
Polonia — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Polonia (desambiguación). Rzeczpospolita Polska República de Polonia … Wikipedia Español
Sławomir Nowak — Sławomir Ryszard Nowak?/ … Deutsch Wikipedia
Ewa Gruza — (* 30. März 1961 in Warschau) ist eine polnische Juristin und Kriminologin, a.o. Professor am Lehrstuhl für Kriminalistik der Abteilung Recht und Verwaltung der Universität Warschau sowie seit 2005 Mitglied des Staatsgerichtshofs. Nach Ende des… … Deutsch Wikipedia
Stanisław Staszic — D … Deutsch Wikipedia
Stanisław Gawłowski — (* 27. November 1968 in Brzeg) ist ein polnischer Politiker der Platforma Obywatelska (Bürgerplattform). Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Jakub Szulc — (* 21. Dezember 1973 in Kłodzko) ist ein polnischer Politiker der Platforma Obywatelska (Bürgerplattform). Er besuchte das Gymnasium (lizeum) in Kłodzko und von 1992 bis 1998 studierte Jakub Szulc an der Wirtschaftsakademie Posen (Akademia… … Deutsch Wikipedia
Krystyna Szumilas — (* 28. Juni 1956 in Knurów) ist eine polnische Politikerin der Platforma Obywatelska (Bürgerplattform). Seit 2011 ist sie die polnische Bildungsministerin. Sie schloss 1983 ihr Studium an der Schlesischen Universität am Fachbereich für Mathematik … Deutsch Wikipedia
Michał Jan Rostworowski — Michał Jan Graf Rostworowski (* 27. August 1864 in Dresden; † 24. März 1940 in Gromnik bei Tarnów) war ein polnisch österreichischer Jurist. Er wirkte von 1903 bis 1930 als Professor für Völker und Staatsrecht an der Universität Krakau … Deutsch Wikipedia
Wiesław Woda — (* 17. August 1946 in Paleśnica in der Woiwodschaft Kleinpolen; † 10. April 2010 in Smolensk, Russland) war ein polnischer Politiker, Staatsbeamter, Agraringenieur und Abgeordneter im Sejm der X., III., IV., V. und VI. Wahlperiode … Deutsch Wikipedia